Eröffnung: Freitag 03. Juli 2013 um 18 Uhr
Herzliche Einladung zu einer weiteren Benefits-Ausstellung zweier Jahresklassen
Fotografisches Essay & Fotografisches Märchen
Über ein Jahr lang treffen sich die Klassen einmal im Monat und arbeiten an ihrem Thema einzeln und in der Gruppe. Den Höhepunkt bildet eine gemeinsame Ausstellung in der fiftyfifty Galerie Düsseldorf.
Ein Essay ist eine persönliche Reflexion zu einem Thema,
was in einer fotografischen Serie festgehalten wird in einer bestimmten Zeit.
Und was geschieht, wenn wir heute ein Märchen lesen?
Wir werden erstaunt sein über die Symbolkraft der traditionellen Motive, die uns
gleichzeitig immer wieder auch neue, aktuelle Bilder offenbaren.
In beiden Jahresklassen wurde gelesen, geschrieben, fotografisch umgesetzt und
zu einem Buch oder Film verarbeitet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren:
Elke Boll, lrene Drehmann, Andrea lsa, Marion Reckow-Memmert, Mare Sander, Susanne Hartmann, Monika Kuck, Stefanie Minzenmay, Tilman Neubert, Christine Pfeifle, Frank Szafinski und Juliane Wende
fiftyfifty-Galerie
Jägerstr. 15
40231 Düsseldorf
Künstlerbücher nennt man anspruchsvoll gemachte Bücher, die im Gegensatz zu Büchern mit illustrativem oder reproduktiven Charakter eine autonome künstlerische Aussage haben. Und in dieser Jahresklasse werden fotografische Ideen entwickelt und intensiv besprochen. Dann werden wir Bücher erstellen, von der Idee bis zum fertigen Layout. Wir werden die Bücher drucken, oder auch in Zusammenarbeit mit der Buchbinderei Mergemeier anfertigen. Alles ist möglich und ein Künstlerbuch ist Kunst in Form eines Buches.
Die Schriftstellerin Ingrid Bachér schreibt dazu:
"Bücher sind mir wertvoll...Manche Sätze sind wie Nachrichten in einer Flaschenpost. Ich schreibe, um andere Menschen zu erreichen. Und Josef Beuys sagte: Der Mensch ist ein Sender. Sender und Empfänger... So kann ich Dank der Bücher mehrfach anwesend sein, hier bei mir und zugleich in fernen Gegenden, lesend im Fremden außerhalb meiner Zeit."
14. Januar 2013 / 19-22 Uhr
Christoph Schaden ist Kunstwissenschaftler, Kurator und Professor für Bildwissenschaft an der Fakultät Design der Hochschule Nürnberg und ist berufenes Mitglied der DGPh, DFA und ESHPh.
Preis: € 60,- p. P. / mind. 4 / max. 10 Teilnehmer / Für weitere Informationen schreiben Sie uns.
Das Forum – soll den Teilnehmern des Abends die Möglichkeit bieten, eigene Fotoarbeiten mit dem geladenen Gast, den weiteren Teilnehmern und Zuschauern zu besprechen. Zu jedem Treffen wird eine besonderer Persönlichkeit eingeladen. Die Gäste sind Fotografen, Bildende Künstler, Verleger, Fototheoretiker und Kunsthistoriker.
Jahresklassen
künstlerische Fotografie
Birgitta Thaysen
Atelier: Am Hochofen 9
40549 Düsseldorf-Heerdt
www.kuenstlerischefotografie.com
Tel. 0211 85919934
mobil 0172 2112922
mail(at)kuenstlerischefotografie.com